FAQ - Häufige Fragen und die passenden AntwortenSind Sie Kunde oder möchten bei uns einkaufen?
Dann kommen Sie während der Öffnungszeiten Donnerstags von
14.30 - 16.00 Uhr vorbei und bringen einen Nachweis über Ihre Einkünfte wie z. B. ALG I / ALG II Bescheid, Sozialhilfebescheid, Rentenbescheid, Lohnzettel oder andere Amtliche Nachweise zur Prüfung mit. Wenn Sie über unser Angebot hinaus Unterstützung benötigen dann schauen Sie bitte auf unsere Seite Soziales Netzwerk. Hier werden Ihnen Ansprechpartner genannt die Ihnen weiterhelfen können.
F: Kann ich Lebensmittel spenden und welche?
A: Hier freuen wir uns vor allem über Lebensmittel, die lange haltbar sind wie z.B. Öl, Margarine, Reis, Nudeln, Mehl, Zucker usw.. Wir dürfen keine "offenen" Lebensmittel abgeben wie z.B. frisches Fleisch oder Fisch, es dürfen nur in handelsüblichen Verpackungen Sachen angenommen und ausgegeben werden.
Wenn Sie uns eine Großspende oder regelmäßige Spenden als Händler geben möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorher telefonisch oder über Kontakt / Anfrage. Sie bekommen auch eine Spendenquittung wenn Sie diese benötigen. Bitte geben Sie uns hierfür einen Kassenzettel / Rechnung über die gekauften Lebensmittel.
F: Kann ich Geld spenden?
A: Sie können neben den Lebensmitteln auch Geld spenden. Bitte verwenden Sie bei der Überweisung den Verwendungszweck "Tafel Füssen" damit ist sichergestellt, dass Ihre Spende nur hierfür verwendet wird.
Bitte verwenden Sie den Zusatzt "Für Lebensmittel" nicht mehr.
Unser Spendenkonto finden Sie hier.
Bei Beträgen über 200,- € erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung, bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Adresse über unser Kontakformular oder unter Tel.: 08342 9619-0 mit damit wir Ihnen die Spendenbescheinigung zusenden können. Bei Beträgen unter 200,- € genügt i.d.R. der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt, sollten Sie trotzdem eine Spendenquittung wünschen, wenden Sie sich bitte an die Caritas in Marktoberdorf, Tel. 08342/9619-0
F: Kann ich Bekleidung spenden?
A: Bekleidung kann in der Tafel Füssen nicht ausgegeben werden. Wenn Sie eine Kleiderspende haben wenden Sie sich bitte an die Kleiderkiste Füssen, Augsburgerstr. 15, 87629 Füssen (ehem. Landratsamt) oder unter www.kleiderkiste-füssen.de .
F: Kann ich Spielsachen und Kinderbücher spenden?
A: Bitte wenden Sie sich hier auch an die Füssener Kleiderkiste. Ausgenommen sind hier Sonderaktionen (z.B. Weihnachtspakete usw.) hierüber wird i.d.R. aber im Vorfeld in der Örtlichen Presse berichtet.
F: Wann und wo kann ich meine Lebensmittelspende abgeben?
A: Sie können Ihre Spende am besten am Donnerstag in der Zeit von 12.00 Uhr - 14.30 Uhr in der Tafel abgeben. Ist der Donnerstag ein Feiertag dann am Mittwoch davor zur selben Zeit.
F: Kann ich mich ehrenamtlich bei der Tafel Füssen einbringen?
A: Wir freuen uns immer über helfende Hände die uns bei der Aufbereitung unserer gespendeten Lebensmittel helfen egal ob jung oder jung gebliebene. Wenn Sie uns beim einsammeln der Lebensmittel helfen möchten, so sollten Sie es sich zutrauen einen Transporter bis 3,5 to / LKW bis 7,5 to zu fahren oder schon Erfahrung gesammelt haben. Sie sollten auch körperlich fit sein da wir an einem Ausgabetag ca. 800 - 1000 kg Ware bewegen. Außerdem müssen Sie einen gültigen Führerschein für die o.g. Fahrzeuge besitzen (z.B. alter 3 er). Sie können auch als Beifahrer helfen hier ist der Führerschein egal. Bei Interesse benutzen Sie bitte unser Kontakformular.
F: Ich möchte meinen Zivildienst bei der Tafel Füssen ableisten, geht das?
A: Nein, bei der Tafel Füssen ist es leider nicht möglich den Zivildienst abzuleisten. Sie können sich aber bei unserem Träger der Caritas in Marktoberdorf erkundigen ob hier eine Stelle frei ist. |